Interkulturelle Kompetenz und Inklusion
Rotierende Meetingzeiten, doppelte Demos und konsequente Protokolle verteilen Chancen. Das Curriculum trainiert Planung mit Zeitzonen-Tools und asynchronen Alternativen. Teilen Sie einen Tipp, wie Sie Late-Night-Termine vermeiden, ohne Beteiligung zu verlieren – die Community profitiert mit.
Interkulturelle Kompetenz und Inklusion
Leichte Sprache, Bildbeschreibungen, Untertitel und Screenreader-freundliche Dokumente gehören ins Standardrepertoire. Ein Modul hilft, unbewusste Vorurteile zu erkennen und Leitfäden anzuwenden. Abonnieren Sie unsere Checkliste und auditieren Sie Ihr nächstes Team-Event Schritt für Schritt.
